Pariser Prozess: Verurteilung der Möbelfälscher
Louis-XVI-Möbel, die keine sind: Dreizehn Jahre nach Überführung der Pariser Möbelfälscher, die selbst Schloss Versailles um Hunderttausende betrogen, wurden die Strafen verkündet. Und ein Freispruch.
Louis-XVI-Möbel, die keine sind: Dreizehn Jahre nach Überführung der Pariser Möbelfälscher, die selbst Schloss Versailles um Hunderttausende betrogen, wurden die Strafen verkündet. Und ein Freispruch.
Nach einem globalen Rückgang zeigt sich der Luxus- und Kunstmarkt in Frankreich stabil und wachstumsorientiert. Unterstützt durch staatliche Initiativen, steuerliche Anreize und ein wachsendes Interesse an Authentizität und Handwerk entwickelt sich Paris zunehmend zu einem zentralen Standort für zeitgenössische Kunst.